Manchmal kommt es einfach über Dich: Die Wut steigt hoch, Du fängst an zu schreien, zu schimpfen – obwohl Du Dir so fest vorgenommen hast, ruhig zu bleiben. Danach bleibt dieses ungute Gefühl zurück und die Frage: „Wie kann ich mir das Schreien abgewöhnen? Wie kann ich anders handeln in solchen Situationen?“
Genau darüber spreche ich in dieser Folge. Denn wir alle wissen, dass Schreien nicht gut für die Beziehung zu unseren Kindern ist. Und doch passiert es – weil wir gelernt haben, uns zusammenzureißen, anstatt unsere Gefühle zu begleiten. Irgendwann ist der Druck so groß, dass er nach außen platzt.