Gerade jetzt, wo wir mehr mit Familie und Freunden zusammenkommen, spürst Du dieses alte Thema in Dir wieder deutlicher – Wie sehr kann ich eigentlich bei mir bleiben, wenn ich mit anderen in Kontakt bin?
Ein Thema, das mich schon mein ganzes Leben begleitet und in jeder Beziehung auftaucht .
Du wünschst Dir, klar zu Dir zu stehen – Nein zu sagen, wenn Du Nein meinst, Ja zu sagen, wenn Du Ja meinst. Du möchtest einfach authentisch Du sein, ohne Dich anzupassen, ohne in den Kampf zu gehen, ohne Mauern hochzuziehen.
Doch vielleicht merkst Du auch: Je mehr Du versuchst, „endlich anders zu reagieren“, desto schneller rutschst Du wieder in alte Muster. Und das hat einen Grund: Dein System wählt nicht Authentizität, sondern Sicherheit – so wie es schon früher sicher war, Dich anzupassen oder Dich zu rechtfertigen .
In dieser Folge spreche ich mit Dir über gereifte Abgrenzung – ein Begriff, den ich für mich entwickelt habe, weil dieses Thema so kostbar ist: Ich bleibe bei mir. Und ich lasse Dir Dein Erleben.
Und genau das fühlt sich so unglaublich frei an .
Ich teile mit Dir, warum wir so oft „brave Mädchen“ sind, warum wir Verantwortung für die Gefühle anderer übernehmen oder versuchen, zu erklären, zu rechtfertigen, zu kämpfen – und wie Du in Dir die Stärke findest, diesen Kreislauf zu durchbrechen.
Und ich zeige Dir, wie Du in kleinen Schritten beginnen kannst: erst beobachten, dann vielleicht eine Nachricht schreiben statt direkt sprechen, langsam immer mehr bei Dir bleiben – ohne Druck, ohne Perfektionsanspruch .